Eine WebApp ist eine Anwendung, die plattformübergreifend auf allen mobilen Endgeräten (und auf Desktop Computern) funktioniert. Die App läuft in einem modernen, mobilen Browser, wird geschrieben in HTML5, CSS3 und JavaScript und benutzt oft AJAX für das Aktualisieren der Anzeige. Neue Möglichk... eiten wie Caching, LocalStorage, der Zugriff auf Geodaten, Animationen und vieles mehr sorgen für ungeahnte Daten- und Seitendarstellungen im Browser. Die Nachteile von WebApps im Vergleich zu native Apps können durch wohlüberlegte Strategien minimalisiert werden und werden mit den fortschreitenden Entwicklung von HTML5 und den Browsern allmählich verschwinden. Die Vorteile wie einheitliche Entwicklung, permanente Aktualisierung ohne Updates und niedrigere Entwicklungskosten bleiben. Lernen Sie in diesem Kurs alles was Sie brauchen, um WebApps selber zu entwickeln, von einfachen firmeninternen zu kommerziell konkurrenzfähigen Apps.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie WebApps an!mehr lesen
Apple hat zuerst mit dem iPhone und danach mit dem iPad die jetzt explodierende Entwicklung der Smartphones und Tablet Computer in Gang gesetzt. Mehr und mehr werden Webseiten auf den unterschiedlichsten Endgeräten aufgesucht. Der PC auf dem Schreibtisch sollte bei der Konzeption und der Erstellung... von neuen Websites nicht mehr als einziges Ziel gelten. Vielmehr müssen Webseiten für alle Bildschirmauflösungen und Umgebungen optimiert werden. Dafür muss aber einiges bedacht und gemacht werden! In diesem umfassenden Kurs werden Sie sich mit einer großen Bandbreite an Ideen und Lösungen speziell zu diesem spannenden Thema praktisch auseinandersetzen. Alle Übungen in diesem Kurs werden in HTML5 und CSS3 durchgeführt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie WebApps an!mehr lesen
Ruby (eng. für Rubin) ist eine recht junge vielseitige Programmiersprache, die plattformunabhängig eingesetzt werden kann. Sie ist objektorientiert und als freie Software für Jedermann kostenlos verfügbar.
In diesem Kurs lernen Sie die Elemente von Ruby von Grund auf kennen. Sie erstellen einf... ache bis komplexere Skripte, dabei wird besonders viel Wert auf praxisnahe Beispiele gelegt.
Zielgruppe: Umsteiger von anderen Programmiersprachen wie Perl oder PHP. Auch Programmieranfänger, die anhand von Ruby das Programmieren erlernen wollen, können teilnehmen.
Hinweis: Wenn Sie ein sehr erfahrener Programmierer sind und Ruby erlernen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. In diesem Fall bietet sich ein kürzerer individueller Workshop an, der auf Sie entsprechend Ihrer Vorkenntnisse zugeschnitten ist.
Das Web-Framework Ruby on Rails wird in einem gesonderten Kurs behandelt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Ruby / Ruby on Rails an!mehr lesen
Die Programmiersprache Groovy ist einer der ersten Vertreter der immer beliebter werdenden JVM-Sprachen. Also Programmiersprachen, die - abgesehen von Java selbst - in Bytecode für die Java Virtual Machine (JVM) kompiliert werden. Die JVM hat sich als eine potente Laufzeit-Umgebung erwiesen, die si... ch dank Just-In-Time-Compiler und anderen Optimierungen schon lange nicht mehr in Sachen Geschwindigkeit verstecken muss. Gleichzeitig liefert sie Stabilität und Sicherheit, die gerade für Server-Systeme interessant sind.
Die besonderen Eigenschaften von Groovy zeichnen sich unter anderem in der Verarbeitung und Erzeugung von XML und HTML aus. Es geht in diesem Kurs um eine Einführung in die Sprache Groovy. Erfahrung mit der Sprache Java sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Groovy ist eine beliebte Skript-Sprache, die auf die Java Virtual Machine (JVM) setzt und zum Beispiel beim Integration-Server Jenkins zum Einsatz kommt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Groovy an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Programmierer im Umfeld von Webanwendungen.
jQuery ist ein freies, umfangreiches JavaScript-Framework, das seine Stärke vor allem im Bereich der DOM-Manipulation und bei der Implementierung von Ajax-Features hat. Für Web-Entwickler ist jQuery eine große ... Hilfe. Kompakt und doch mächtig erleichtert es die Web-Entwicklung erheblich. Man kommt schnell zu Ergebnissen bei dynamische Webseiten und Rich Internet Applications (RIA), oft schon mit wenigen Zeilen Code. In diesem kompakten Kurs lernen Sie jQuery über die ganze Breite kennen, anwenden und lieben.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie JQuery an!mehr lesen
Zielgruppe: Programmierer, die noch keine Kenntnisse in Objektorientierung besitzen. Im Kurs werden die Teilnehmer systematisch mit den Regeln und Grundzügen der objektorientierten Programmierung OOP vertraut gemacht.
Im Kurs wird Visual Basic.NET als Sprache und das aktuelle Visual Studio als A... rbeitswerkzeug eingesetzt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Programmierung Einstieg an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwender, Datenbank-Entwickler, Datenbank-Administratoren.
Schwerpunkt des Seminars ist das Erlernen der Datenbank-Abfragesprache SQL unter Verwendung des Open Source Datenbank-Management-Systems PostgreSQL. Inhalte sind neben dem Abfragen von Daten das Anlegen grund... legender Datenbankobjekte wie Tabellen oder Views, das Aggregieren und Weiterverarbeiten von Daten und das Verwenden von Funktionen, sowie Grundlagen des Einfügens, Aktualisierens und Löschens von Daten.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie PostgreSQL an!mehr lesen
Schwerpunkte des Kurses sind u. a.: Entwicklungsumgebung Visual Studio in der aktuellen Version, Aufbau und Syntax von C# als objektorientierter Sprache, Datentypen und die Klassenbibliotheken, Strukturen in C#, Variable, Namespaces, Klassen, Vererbung, Fehlerbehandlung, Multithreading und Serialisi... erung. Im Kurs werden diese Themen anhand einfacher Programme bzw. Beispiele vermittelt. Wir starten mit den Grundlagen und arbeiten uns zu fortgeschrittenen Themen vor.
Das Seminar wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie C# .NET an!mehr lesen
Zielgruppe: Personen, die mit der Datenbankentwicklung im PostgreSQL-Bereich zu tun haben.
Zielsetzung: Die grundlegenden Mechanismen der Datenbankentwicklung im PostgreSQL-Bereich zu erlernen.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie PostgreSQL an!... mehr lesen
XML ermöglicht das Wiederverwenden von Daten in einer Datei für andere Zwecke und automatisiert das Ersetzen von Inhalten in einem InDesign-Dokument. Immer öfter wird das universelle Datenformat XML für die Produktion von Publikationen bereitgestellt und als Exportformat verlangt. In diesem Trai... ning lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von XML in InDesign von Grund auf kennen und anwenden. Neben einer systematischen Einführung beinhaltet das Training konkrete Beispiele und Problemlösungsmethoden. Es gibt außerdem eine Einführung in die Transformationssprache XSLT und ein einen Ausblick auf die weiterführenden Möglichkeiten von InDesign Scripting mit JavaScript.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie InDesign und XML an!mehr lesen
Aufbauend zu den Inhalten des Kurses VBA-Programmierung Grundlagen erlernen Sie hier weitere Techniken. Angesprochener Teilnehmerkreis sind Excel-Poweruser, die ihre Anwendungen automatisieren möchten, PC-Betreuer und Anwendungsprogrammierer.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Se... minare aus der Kategorie Excel an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Programmiereinsteiger in Python.
Ziel des Seminars: Kennenlernen der elementaren Mechanismen von Python mit dem Ziel, Python als Sprache alternativ zu Shell Scripting oder Perl einzusetzen.
Für Programmierer bieten wir einen Python-Kurs mit erweiterten Inhalten an.... Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Python an!mehr lesen
XML ist eine von SGML abgeleitete Meta-Auszeichnungssprache. XML kann verwendet werden als universelles Datenaustauschformat, für das Web der Zukunft, zur Erstellung von professionellen Webapplikationen und vieles mehr. Anders als in HTML gibt es hier die Möglichkeit, eigene Tags (Elemente) zu def... inieren, womit die Bedeutung der Daten festgelegt werden kann (die sog. semantischen Tags). Die Struktur eines XML-Dokuments wird festgelegt in einer Dokumenttyp-Definition (DTD) oder in einem XML-Schema. Ein XML-Dokument kann mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS), oder auch von Extensible Stylesheet Language (XSL) formatiert werden. Alle Grundprinzipien dieser Sprache werden anhand praktischer Beispiele erläutert.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie XML an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Systemadministratoren mit wenig Programmiererfahrung.
In diesem Seminar erlernen Sie die Nutzung von Windows Scripting Host und Scripting Technologien für die Administration von Windows Netzwerken. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von VB-Script, um mit dem... ADS-Interface zu interagieren. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen Sie die Scriptingmöglichkeiten unter Windows einzusetzen.
Hinweis: Das Seminar entspricht inhaltlich dem abgekündigten MOC 2433.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Visual Basic Script an!mehr lesen
Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte graphische Sprache zur Beschreibung objektorientierter Modelle. UML ist die logische Weiterentwicklung der Ansätze von Booch, OMt, OOSE und anderen. Die UML ist aus der Welt der objektorientierten Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Der G... rundgedanke der UML ist es, eine einheitliche Notation für viele Einsatzgebiete zu haben. Die UML dient der Beschreibung von Datenbankanwendungen, Grafikprogrammen, Workflow-Anwendungen, Echtzeitsystemen usw. In der Vielzahl der Diagramme ist das Klassendiagramm das wichtigste. Kursinhalt sind die Konzepte von UML und der optimale Nutzen der UML-Diagramme. Dieser Kurs möchte Ihnen die Notation und Semantik der UML aufzeigen. Darüber hinaus wird Ihnen die Bedeutung der UML in der Analyse- und Designphase verdeutlicht.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie UML an!mehr lesen
Mit Hilfe der in Word verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplizierte Aufgaben automatisiert werden. Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen.Sehen Sie sich auf unserer Themenseit... e alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Word an!mehr lesen
PHP (Hypertext Preprocessor, ehemals Personal HomePage) ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, die in HTML eingebunden ist. Ähnlichkeiten finden sich in der Syntax zu C und Java. Eine umfangreiche Funktionsbibliothek erleichtert die Erstellung von dynamischen Web-Seiten und hilft beson... ders, Zugriffe auf Datenbanken schnell und effizient zu implementieren.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie PHP an!mehr lesen
In diesem Seminar lernen erfahrene Outlook - Anwender Programme mit Hilfe von Visual Basic for Applications (VBA) zu erstellen. Durch die im Seminar vermittelten Kenntnisse sind Sie in der Lage, Outlook besser zu nutzen und das Programm genau Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen.Sehen Sie si... ch auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Outlook an!mehr lesen
Mit Hilfe der in Excel verfügbaren Programmiersprache Visual Basic für Applikationen können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplexe Aufgaben automatisiert werden. Sie können Ihre Arbeitsmappen mit Schaltflächen versehen, über die die Anwender geführt werden. Bei einigen ... Aufgabenstellungen lässt sich sinnvoll und effektiv nur noch mit integrierten Makros arbeiten. Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen aus verschiedenen Funktionsbereichen von Excel.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Excel an!mehr lesen
Mit der in Microsoft Access verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications steht dem Entwickler ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um eigene Datenbankanwendungen zu realisieren. Durch individuelle Steuerung und Automatisierung der Anwendung erstellen Sie eine maßgeschneide... rte Lösung für den speziellen Einsatz Ihrer Datenbank, zum Beispiel durch eine komplette Menü- und Bedienerführung, durch programmgesteuerte Berechnungen und Verarbeitungen Ihrer Daten.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Access an!mehr lesen
Das Seminar Access VBA Programmierung wird es Ihnen erleichtern, differenzierte und komplexe Probleme der Programmierung zu lösen und Ihrer Datenbankanwendung Professionalität zu verleihen. Das Access Training ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits die grundlegenden Programmierschritte mit VB... A in Access umgesetzt haben und tiefer in Programmstrukturen einsteigen möchten.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Access an!mehr lesen
Das Seminar richtet sich an Datenbankentwickler, Datenbankadministratoren, Anwendungsentwickler und Systemanalytiker. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zu befähigen, in einer Oracle Datenbank Prozeduren, Funktionen, Packages und Trigger implementieren zu können.Sehen Sie sich auf unserer Th... emenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Oracle an!mehr lesen
JavaScript ist eine Scriptsprache, die innerhalb von HTML-Dokumenten verwendet wird. Sie erweitert die reine HTML-Funktionalität um z.B. Überprüfen von Bedingungen, Abarbeiten von Schleifen, Reaktion auf Ereignisse usw. JavaScript wurde von Netscape zunächst unter dem Namen LiveScript entwickelt... , dabei hat man sich stark an Java von Sun orientiert. Nachdem diese Scriptsprache von Sun als legitimer Ableger von Java anerkannt wurde, hat man als endgültigen Namen JavaScript gewählt. Gewisse Ähnlichkeiten gibt es nicht nur zu Java, sondern auch zu C++, wobei JavaScript jedoch eine völlig eigenständige Spache ist. Die Syntax von JavaScript ist objektbasiert, zum Ausführen ist kein Compiler nötig - der JavaScript-Code wird vom Browser gelesen und von einem Interpreter ausgeführt. Diese Technik erlaubt die plattformübergreifende Programmierung.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie JavaScript an!mehr lesen
Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die noch keinerlei Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Zunächst werden wichtige Begriffe wie Algorithmus, Syntax, Grammatik, Compiler, Interpreter oder Garbagecollector in einem kurzen Abriss dargestellt. Daran schließen sich erste Schritte ... zur Programmierung mittels primitiver Datentypen und einfacher Anweisungen an. Darauf folgt eine Einführung in die wichtigen Themen der objektorientierten Programmierung: Klassendefinitionen, Objekte, Methoden, Konstruktoren, Spezialisierung bzw. Vererbung von Klassen, Interfaces und Kapselung. Der Rest des Kurses wird duch die Erstellung einer Beispielanwendung bestimmt, durch die der Teilnehmer in die Nutzung der Klassen des Java Application Programming Interface (API), der API Dokumentation und der verwendeten Entwicklungsumgebung (Eclipse oder NetBeans) eingeführt wird.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!mehr lesen
Sie haben von Java bisher einiges gehört und möchten jetzt mehr wissen. Der Kurs verschafft Ihnen den nötigen Überblick über die Java Technologie. Sie erfahren, wie Sie sich Java zunutze machen können, auch ohne zu programmieren. Der Kurs wird immer den neusten Entwicklungen und Trends angepaÃ... Ÿt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!mehr lesen
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die fortgeschrittene Konzepte und Technologien im Bereich Java kennen lernen und für ihre Praxis nutzbar machen möchten. Der Kurs behandelt folgende Schwerpunktthemen: Datenbankzugriff über JDBC, Nebenläufigkeit, Netzwerkprogrammierung und verteilte Objekt... e. Die Schulungsinhalte werden sowohl theoretisch behandelt als auch durch die Erstellung von Beispielprogrammen praktisch geübt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!mehr lesen
Die HTML-Programmierung richtet sich an Webseitengestalter, die den grundlegenden Aufbau von HTML-Dateien und die einzelnen HTML-Befehle kennenlernen möchten. Dazu kommt eine entscheidende Einführung in Cascading Style Sheets (CSS), die für moderne HTML-Seiten unverzichtbar geworden sind.
Auch... wenn Sie später Ihre Seiten mit einem bequemen HTML-Editor aufbauen werden, bietet Ihnen dieses Seminar die notwendigen HTML5-Grundlagen für alle späteren Web-Tätigkeitsbereiche.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie HTML an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis / Ansatz des Seminars: Dieses Seminar wendet sich an Software-Entwickler und Projektleiter. Im Seminar werden Sie systematisch in die objektorientierte Programmierung eingeführt und erlangen Grundkenntnisse in der Programmiersprache C++.Sehen Sie sich auf unserer Them... enseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie C/Visual C++ an!mehr lesen
Dieser Grundkurs im Bereich ASP richtet sich an Entwickler von Microsoft Active Server Pages (ASP). Die Teilnahme am Grundlagen - Seminar soll die Teilnehmer befähigen, einfache ASP.NET Applikationen zu erzeugen, die dem Web dynamische Inhalte liefern.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von... Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie ASP .NET an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die über keine oder nur sehr geringe Programmiererfahrung verfügen, und die in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic .NET einsteigen. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und Visual Studio, die Teilnehmer erw... erben Kenntnisse über Aufbau und Befehle der Programmiersprache Visual Basic, sammeln praktische Erfahrungen in der Handhabung der Entwicklungsumgebung und bei der Erstellung von Windows-Applikationen.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Visual Basic .NET an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis für diesen Grundkurs: Programmiereinsteiger, die noch keine oder erst wenig Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen, wie JavaScript, Python oder Java haben und mit Flutter einfache bis anspruchsvolle Apps entwickeln möchten.Sehen Sie sich auf unserer The... menseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie WebApps an!mehr lesen
Sie tauchen weiter in die Programmiersprache Dart ein und lernen Flutter besser kennen.
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Flutter noch effizienter einzusetzen.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie WebApps an!... mehr lesen
Die Teilnehmer erhalten in diesem Grundkurs einen Überblick über Software-Entwicklungsprozesse und erfahren, wie Programme grundsätzlich geplant und aufgebaut werden. Im Seminar erwerben die Teilnehmer grundlegendes Wissen über die Charakteristika verschiedener Programmiersprachen, verschiedener... Entwicklungsumgebungen, Einsatz von Ablaufdiagrammen und Pseudocode, Datentypen, Variablen, Operatoren, Strukturen in Programmen, Techniken der objektorientierten Programmierung (OOP), Fehlersuche und Fehlerbehebung. Außerdem gibt es einen Einblick in das Design von Benutzeroberflächen und die Extensible Markup Language (XML) Web Services.
Angesprochene Zielgruppe: Angehende Softwareentwickler und jeder, der in die Programmierung einsteigen möchten.
Das Seminar entspricht inhaltlich dem abgekündigten MOC 2667.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Programmierung Grundlagen an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwendungsentwickler, Datenbankadministratoren und andere Personen, die einen Einstieg in APEX suchen bzw. sich einen Überblick über die Anwendungsentwicklung mittels ORACLE Application Express verschaffen wollen.
Seminarziel: Im Seminar erhalten Sie einen fundiert... en Einstieg in APEX. Es werden die Basistechniken der Anwendungsentwicklung mit ORACLE Application Express (APEX) aufgezeigt, dabei wird hauptsächlich der Umgang mit den Assistenten benutzt und anhand zahlreicher Beispiele geübt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Oracle an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Interessenten mit (grundlegender) Erfahrung im Shell-Skripting oder nicht-objektorientierten Programmiersprachen, die auf Python entwickeln wollen.
Ziel des Seminars: Kennenlernen der elementaren Mechanismen von Python mit dem Ziel, Python als objektorientierte Spr... ache alternativ zu Shell Scripting oder Perl einzusetzen.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Python an!mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen.
Im Kurs werden Sie mit vielen praktischen Übungen in die Programmierung mit Rust eingeführt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Rust an!... mehr lesen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen.
Im Kurs werden Sie mit vielen praktischen Übungen in die Programmierung mit Go eingeführt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Go an!... mehr lesen
Großartig Professor und Fachleute bei der Vorbereitung auf den Studienbeginn. Ich bin sehr zufrieden mit Linux Grd. Kurse, einfach für jede Empfehlung und ich gebe ihnen eine hervorragende Bewertung.
Hatte einen Adobe Illustrator Grundkurs mit Alexander. Als einzige Teilnehmerin konnte er prima auf meine Bedürfnisse eingehen und alle Fragen beantworten.
Symplasson ist unweit der S Holstenstraße. An Empfang wurde ich freundlich begrüßt.
Die Räumlichkeiten sind sehr modern, sauber (auch WCs), es gibt Kaffee, Wasser, Säfte und Süßigkeiten so viel man will.
Ich fühle mich nun prima geschult für alle Aufgaben, die ich in Illustrator meistern muss.
Es ist ein großartiges Zentrum für die Google-Prüfungen. Ich habe hier meine Google-Prüfung gemacht. Der Rezeptionist ist wirklich höflich und hilfsbereit. Meine anderen Prüfungen werde ich in Zukunft auf jeden Fall wieder hier buchen?
Super angenehme Atmosphäre. Für körperlich eingeschränkte Personen ist die Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln top. Aufzug an der S-Bahn Haltestelle, ebener Zugang durch den Innenhof und Aufzug bis in den 6. Stock ist vorhanden. Aktuell durch die Baustelle leider sehr schwierig zu erreichen, aber dafür kann SYMPLASSON nichts und nur temporär. Schwieriger gestaltet es sich durch den vorderen Eingang oder auch durchs Parkhaus (Stufe vorhanden). Sowas muss/sollte man als Teilnehmer wissen. Ansonsten ist das Team superfreundlich, es werden Wasser, Säfte, Kaffee sowie auch Obst und Knabbereien während der Pausen und Schulungen geboten. Die Dozenten bringen den Stoff richtig gut rüber, sodass es auch für mich bildlich sehr verständlich war. Auch bei kleinen technischen Problemen ist sofort ein Techniker da, der das Problem prompt löst. Danke für den angenehmen Aufenthalt und den freundlichen Empfang. Ich habe mich sehr wohl gefühlt!
Ich möchte meine Erfahrungen als Mitarbeiter bei SYMPLASSON teilen. Seit meinem Eintritt in das Unternehmen habe ich eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung erlebt, die meine berufliche Entwicklung und Zufriedenheit maßgeblich beeinflusst hat.
Das Unternehmensklima bei SYMPLASSON zeichnet sich durch Professionalität und Menschlichkeit aus. Offene Kommunikation schafft bei SYMPLASSON eine Atmosphäre des Vertrauens. Ideen und Meinungen sind stets gefragt, was zu einer kreativen und innovativen Arbeitsweise führt.
Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsprogramme wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Das Teamgefühl und der Zusammenhalt sind hier nicht nur Floskeln, sondern spiegeln sich im täglichen Miteinander wider.
Zusammenfassend kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass SYMPLASSON nicht nur ein Arbeitgeber, sondern eine inspirierende Gemeinschaft ist. Die Kombination aus einer positiven Unternehmenskultur, Förderung der Mitarbeiterentwicklung und sozialer Verantwortung macht SYMPLASSON zu einem großartigen Arbeitsplatz.
Habe über PC College einen Computer Kurs im Symplasson gebucht. Hier wird nicht das Seminar bewertet (das war übrigens sehr gut), sondern das Gebäude und die Organisation als solche. Als Kursteilnehmer kann man die Tiefgarage mit nutzen. Sie ist relativ eng, aber dadurch gibt es mehr Stellplätze. Über zwei Fahrstühle kommt man in die entsprechende Etagen. Während der Pause stehen Obst, Kekse und Getränke zur Verfügung. Der Seminarraum war ordentlich ausgestattet.
Sehr gute umfassende Organisation. Es ist für alles gesorgt: Raum, Seminartechnik, Schreibzeug, warme und kalte Getränke, Obst, Joghurt, Kekse. Mittagessen. Professionell und sympathisch. Aus Dozentensicht äußerst angenehm. Und auch meine Seminarteilnehmer erwähnen immer lobend die gute Organisation und das Ambiente. So macht Fortbildung Spaß.
Bleiben Sie informiert!
Alle Themen rund um die IT, Hintergründe, Interviews, neue Angebote und Seminare können Sie alle paar Wochen kompakt und auf einem Blick in unserem Newsletter nachlesen.
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.