Power BI Desktop & Service für Fortgeschrittene Seminar
- 2 Tage
- An 1 Standorten
- Power BI
- CF9
In diesem Seminar für fortgeschrittene Anwender aus dem Controlling lernen Sie schnell neue Techniken kennen, um Ihre Power BI-Berichte weiter zu optimieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schwierige Rohdaten richtig transformieren, wie Sie ein bestehendes Datenmodell sinnvoll um neue Tabellen erweitern und komplexe DAX-Measures zur Berechnung kritischer Daten nutzen. Bewerten, berechnen und visualisieren Sie beliebige Dimensionen und Zeiträume, z. B. Abweichungen. Implementieren Sie eine Berechtigungsstruktur im Power BI-Dienst, konfigurieren Sie automatische Datenaktualisierungen und verteilen Sie fertige Berichte effizient.
Dieses Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit der Confex Training GmbH durch.
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Power BI an!
Inhalte
- Datenimport und -modell
- Fortgeschrittene Transformationen beim Datenimport mit Power Query einsetzen
- Für ein oder mehrere Datasets entscheiden
- Grundlagen der Datenmodellierung verstehen
- STERN-Schema anwenden
- Weitere (Fakten-)Tabellen an das Datenmodell anbinden
- Filterrichtung und Kardinalität verstehen
- Für oder gegen ETL-Prozess entscheiden
- DAX und Measures
- Grundlegende Funktionsweise von Measures verstehen
- Datenschnitte auslesen und Measures abhängig von der Auswahl berechnen
- Grundlegende Filterkonzepte im DAX-Datenmodell verstehen
- Die Funktion CALCULATE und weitere Funktionen zur Steuerung der Filterkontexte implementieren
- Bedingte Ausgaben mit logischen Funktionen und Operatoren einbinden
- Beliebige Zeiträume mit den Time-Intelligence Funktionen auswerten und vergleichen
- Absolute und prozentuale Abweichungen berechnen
- Mehrzeilige Measures schreiben
- Variablen bei der Berechnung von Measures verwenden
- Rechenlogik von Measures durch den Einsatz von Visuals überprüfen
- Power BI Service
- Arbeitsbereiche anlegen und verwalten
- Berechtigungen für Arbeitsbereiche und Datasets vergeben
- Row-Level-Security implementieren
- Automatische Aktualisierung von Datasets einrichten
- Dashboards als zweite Auswertungsebene nach Berichten einrichten
- Mobilansicht konfigurieren
Voraussetzungen
Zielgruppe
Zielsetzung
Alle Termine für „Power BI Desktop & Service für Fortgeschrittene” im Überblick
Anfragen mit einem Klick
- Hamburg
Buchung
Zur SchnellbuchungFreie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 0 Städten oder Online wählen:
Jetzt als Firmenseminar anfragen
Von unseren Kunden ausgezeichnet
Alle Bewertungen sind unabhängig und verifiziert. Weitere Informationen zu den Verifizierungsmaßnahmen finden Sie hier.
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie unsere Bewertungen von Google:



Als einzige Teilnehmerin konnte er prima auf meine Bedürfnisse eingehen und alle Fragen beantworten.
Symplasson ist unweit der S Holstenstraße.
An Empfang wurde ich freundlich begrüßt.
Die Räumlichkeiten sind sehr modern, sauber (auch WCs), es gibt Kaffee, Wasser, Säfte und Süßigkeiten so viel man will.
Ich fühle mich nun prima geschult für alle Aufgaben, die ich in Illustrator meistern muss.
Vielen Dank!



Das Unternehmensklima bei SYMPLASSON zeichnet sich durch Professionalität und Menschlichkeit aus. Offene Kommunikation schafft bei SYMPLASSON eine Atmosphäre des Vertrauens. Ideen und Meinungen sind stets gefragt, was zu einer kreativen und innovativen Arbeitsweise führt.
Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsprogramme wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Das Teamgefühl und der Zusammenhalt sind hier nicht nur Floskeln, sondern spiegeln sich im täglichen Miteinander wider.
Zusammenfassend kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass SYMPLASSON nicht nur ein Arbeitgeber, sondern eine inspirierende Gemeinschaft ist. Die Kombination aus einer positiven Unternehmenskultur, Förderung der Mitarbeiterentwicklung und sozialer Verantwortung macht SYMPLASSON zu einem großartigen Arbeitsplatz.




Als Kursteilnehmer kann man die Tiefgarage mit nutzen. Sie ist relativ eng, aber dadurch gibt es mehr Stellplätze. Über zwei Fahrstühle kommt man in die entsprechende Etagen.
Während der Pause stehen Obst, Kekse und Getränke zur Verfügung. Der Seminarraum war ordentlich ausgestattet.

