Zum Hauptinhalt springen
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
(ehemals SYMPLASSON - Seminare)
    Themen: Microsoft 365

    Microsoft 365 Seminare

    Office-Anwendungen, Anwendungen für Zusammenarbeit, Automatisierung von Arbeitsabläufen und Administrationswerkzeuge

    Sie wissen schon wonach Sie suchen?
    Sie möchten die Seminar Kategorie noch weiter einschränken?

    Microsoft 365 Verwalten von SharePoint und OneDrive in Microsoft 365

    Inhalt der Daten ist das wichtigste digitale Asset für jedes Unternehmen. In diesem Kurs lernen Sie, wie man SharePoint Sites und OneDrive planen, konfigurieren und verwalten kann, um moderne inhaltliche Services zu ermöglichen, die die Bestandteile des Lebenszyklus transformieren. In diesem Kurs ... wird insbesondere die moderne SharePoint-Site-Struktur erläutert, z. B. SharePoint-Hubsites. Er bietet bewährte Praktiken für die Einführung und Bereitstellung von OneDrive for Business in Ihrem Unternehmen. Außerdem werden Freigabe, Sicherheit und Überwachung in SharePoint und OneDrive in Microsoft 365 behandelt. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Benutzerprofile und Apps mit den richtigen Berechtigungseinstellungen verwaltet. Außerdem wird erläutert, wie verwaltete Metadaten, Geschäfts-Konnektivitäts-Services und Suchvorgänge geplant und konfiguriert werden, damit Inhalte in Microsoft 365 gefunden, verwendet und reguliert werden können. Schwerpunkte: - Konfigurieren Sei SharePoint-Sites. - Verwalten von Sites-Speicherbeschränkungen. - Bereitstellen des OneDrive Synchronisierungs-Clients. - Gruppenrichtlinien verwenden, um die Einstellungen des OneDrive-Sync-Client zu steuern. - Verwalten der externen Freigabe für Daten in Microsoft SharePoint und OneDrive. - Nutzerprofileigenschaften konfigurieren. - Zielgruppen verwalten. - Verwenden des App-Katalogs, um benutzerdefinierte Apps zu verwalten. - Begriffsgruppen, Begriffssätze und Begriffe erstellen und verwalten. - Den Unterschied zwischen modernen und klassischen Sucherfahrungen beschreiben. Hinweis: Der Kurs MS-040T00 wurde zum 31.01.2022 abgekündigt. PC-COLLEGE bietet dieses Seminar aufgrund der Nachfrage weiterhin an. Der Kurs wird ohne MOC Unterlagen in deutscher Sprache gehalten.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Zusammenarbeit an! mehr lesen
    • Zusammenarbeit
    • M3A
    • 3 Tage
    • An 24 Standorten
    1.790 €
    pro Person (netto)
    2.130,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Active Directory Domänendienste Aufbaukurs

    Active Directory Domain Services ermöglicht die effiziente Verwaltung und Organisation von Ressourcen und Benutzern in Windows-Netzwerken und erleichtert die Netzwerksicherheit und Verwaltungsaufgaben. In diesem Aufbauseminar Active Directory Domänendienste (AD DS) erlangen Sie ein umfassendes ... Verständnis für die Konzepte, die erweiterte Verwaltung und die Implementierung von Active Directory in einer Windows-Umgebung. Sie erhalten tiefe Einblicke in die fortgeschrittene Domänenverwaltung. Durch ausgewählte Übungen werden Sie in diesem vertiefenden Seminar umfangreiche praktische Erfahrung in Active Directory Domain Services sammeln. Wir besprechen potentielle Fehlerquellen und finden effiziente Lösungen für verschiedenste Problemsituationen.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Administration an! mehr lesen
    • Administration
    • ADN
    • 2 Tage
    • An 25 Standorten
    1.290 €
    pro Person (netto)
    1.535,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Active Directory Domänendienste Grundkurs

    Active Directory Domain Services ermöglicht die effiziente Verwaltung und Organisation von Ressourcen und Benutzern in Windows-Netzwerken und erleichtert die Netzwerksicherheit und Verwaltungsaufgaben. In diesem dreitägigen Grundlagenseminar erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis für die... Implementierung und Verwaltung von Active Directory in einer Windows-Umgebung. Der Fokus liegt auf Best Practices und Troubleshooting von Active Directory Domain Diensten. Durch ausgewählte Übungen werden Sie in der Schulung praktische Erfahrung sammeln, potentielle AD Fehlerursachen besser und schneller erkennen und effiziente Lösungen finden.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Administration an! mehr lesen
    • Administration
    • ADG
    • 3 Tage
    • An 24 Standorten
    1.790 €
    pro Person (netto)
    2.130,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Microsoft 365 Benutzerverwaltung und Administration

    Dieser 3-tägige Praxisworkshop vermittelt Ihnen die wesentlichen Kenntnisse, um eine Microsoft 365-Umgebung zu administrieren. Er wendet sich an Administratoren von kleineren Unternehmen, die neu in der Administration von Microsoft 365 sind, sowie an Einsteiger in Microsoft 365, die sich einen Übe... rblick über die Funktionen von Microsoft 365 verschaffen wollen. Sie werden Sie auf die Einrichtung und die wesentlichen Aufgaben vorbereitet, um Benutzer und Daten in Microsofts Clouddienst zu verwalten. Microsoft 365 wurde bei Microsoft früher unter dem Namen Office 365 geführt.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Administration an! mehr lesen
    • Administration
    • M3G
    • 3 Tage
    • An 22 Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Azure Active Directory und Intune Benutzer und Windows-Geräte verwalten

    In diesem Kurs lernen Sie die Funktionsweise von Azure AD und den dahinterliegenden Authentifizierungsmechanismen kennen. Neben der Verwaltung von Benutzern und Computern wird auf die Remoteadministration durch den Intune Endpoint Manager eingegangen. Außerdem steigen Sie in die Replikation von Azu... re AD mit Ihrem lokalen AD per AD-Connect ein.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Administration an! mehr lesen
    • Administration
    • ADI
    • 5 Tage
    • An 22 Standorten
    2.690 €
    pro Person (netto)
    3.201,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Microsoft 365 MS-721T00 – Collaboration Communications Systems Engineer (Exam: MS-721)

    Collaboration Communications Systems Engineers sind verantwortlich für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung von Microsoft Teams Phone, Meetings und Geräten für persönliche und gemeinsam genutzte Bereiche, einschließlich Microsoft Teams Rooms und Surface Hub. ... Collaboration Communications Systems Engineers verfügen über ein grundlegendes Verständnis von Netzwerken, Telekommunikation, audiovisuellen und Besprechungsraumtechnologien sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement. Sie beherrschen die Verwaltung und Überwachung von Teams Phone, Meetings und zertifizierten Geräten mit dem Microsoft Teams Admin Center, PowerShell, dem Microsoft Teams Rooms Pro Portal und dem Call Quality Dashboard. Sie implementieren und konfigurieren Microsoft Teams Phone mit PSTN-Konnektivität über Microsoft Calling Plans, Operator Connect, Teams Phone Mobile und Direct Routing. Collaboration Communications Systems Engineers arbeiten mit Teams-Administratoren, Microsoft Identity and Access-Administratoren und Microsoft 365-Administratoren zusammen. Darüber hinaus können sie mit Eigentümern anderer Workloads zusammenarbeiten, darunter Facility Manager, Netzwerktechniker, Sicherheitstechniker, Gerätehersteller, Telefonieanbieter und Anbieter von Microsoft-zertifizierten Lösungen. Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified: Collaboration Communications Systems Engineer Associate". Für diese Zertifizierung benötigen Sie eine Prüfung "Examen MS-721: Collaboration Communications Systems Engineer". Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Microsoft 365 an! mehr lesen
    • Microsoft 365
    • TE5
    • 4 Tage
    • An 23 Standorten
    2.190 €
    pro Person (netto)
    2.606,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Machen Sie sich selbst ein Bild und lesen Sie in unseren Google Rezensionen

    Bleiben Sie informiert!
    Alle Themen rund um die IT, Hintergründe, Interviews, neue Angebote und Seminare können Sie alle paar Wochen kompakt und auf einem Blick in unserem Newsletter nachlesen.

    Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren PC-COLLEGE Newsletter!

    Training GmbH
    Institut für IT-Training
    Holstenstraße 205
    22765 Hamburg

    Telefon: +49 40 3346905 - 0
    Mail: seminare@pc-college.de