Führen ohne Führungsfunktion Seminar
- 2 Tage
- An 19 Standorten
- Führungstraining
- MG5
Durch die Verflachung von Hierarchien und steigenden Kostendruck werden die Anforderungen an Mitarbeiter ohne Führungspositionen größer. Dies hat häufig zur Folge, dass Aufgaben und Projekte an kompetente Mitarbeiter delegiert werden. Ebenso gibt es Positionen in Unternehmen im Qualitäts- und Projektmanagement, in denen Mitarbeiter klare Aussagen formulieren müssen, ohne eine formelle Führungsposition zu haben. Anhand konkreter Praxisbeispiele aus der täglichen Arbeit lernen die Teilnehmer Kollegen zu motivieren und für Aufgaben zu begeistern sowie sich durch klare Formulierungen durchzusetzen.
Zielgruppe:
Fachkräfte ohne Führungsverantwortung, Qualitätsmanagement, Projektkoordinatoren.
Ziel:
Die Teilnehmer können Probleme des Rollenwechsels vom einfachen Mitarbeiter zum Kollegen mit fachlicher Verantwortung erkennen und lösen. Sie reflektieren ihren Sprachstil und entwicklen anhand einzelner Methoden individuelle rhetorische Fähigkeiten, um klare und eindeutige Botschaften und Aufgaben formulieren zu können.
Methode:
– Vortrag
– Fallarbeit
– Gruppenarbeit
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Führungstraining an!
Inhalte
- Ziele setzen - Übereinstimmungen erreichen
- Erfolgreich kritisieren
- Umgang mit Blockaden
- Unterschiedliche Persönlichkeiten - Unterschiedliche Strategien
- Steuerung von Arbeitsteams
Voraussetzungen
Zielgruppe
Zielsetzung
Alle Termine für „Führen ohne Führungsfunktion” im Überblick
Anfragen mit einem Klick
Buchung
Zur SchnellbuchungFreie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 18 Städten oder Online wählen:
Jetzt als Firmenseminar anfragen
Von unseren Kunden ausgezeichnet
Alle Bewertungen sind unabhängig und verifiziert. Weitere Informationen zu den Verifizierungsmaßnahmen finden Sie hier.
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie unsere Bewertungen von Google: