Projektmanagement Erfolgreiches Management von IT – Projekten im öffentlichen Dienst Seminar
- 2 Tage
- An 18 Standorten
- Projektmanagement
- PME
Das Seminar IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor vermittelt umfassende Kenntnisse zu den Besonderheiten und Herausforderungen des Projektmanagements in der Verwaltung. An zwei Tagen erlernen Sie die effiziente Initiierung, Planung und Durchführung von IT-Projekten. Themen wie bürokratische Hürden, hierarchische Strukturen und finanzielle Rahmenbedingungen werden ausführlich behandelt.
Sie erhalten Einblicke in Best Practices und agile Methoden sowie Strategien zur Beschleunigung von Entscheidungsprozessen. Praxisbeispiele erfolgreicher Projekte und Lessons Learned ergänzen das Seminar. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor.
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Projektmanagement an!
Inhalte
- Tag 1: Grundlagen und Best Practices im IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor
- Einführung in das IT-Projektmanagement
- Definition und Ziele des Projektmanagements
- Besonderheiten des öffentlichen Sektors im Vergleich zur freien Wirtschaft
- Unterschiede zwischen öffentlichem Sektor und freier Wirtschaft
- Bürokratie und Verwaltungsvorschriften
- Hierarchische Strukturen und ihre Auswirkungen
- Finanzielle Rahmenbedingungen und Budgetierung
- Projektinitiierung und Planung
- Projektideen entwickeln und bewerten
- Stakeholder-Analyse und -Management
- Projektauftrag und -genehmigung
- Ressourcen- und Kostenplanung
- Best Practices im öffentlichen Sektor
- Standardisierte Verfahren und Leitfäden (z.B. V-Modell XT, PRINCE2)
- Einsatz von agilen Methoden in der Verwaltung
- Erfolgsfaktoren für Projekte im öffentlichen Sektor
- Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Projekte
- Typische Herausforderungen im öffentlichen Sektor
- Verwaltungsvorschriften und bürokratische Hürden
- Langsame Entscheidungsprozesse
- Mangelnde Projekterfahrung und Fachkenntnisse
- Konflikte zwischen politischer Agenda und Projektzielen
- Tag 2: Umsetzung und Problemlösungsstrategien
- Projektumsetzung und -kontrolle
- Meilensteinplanung und -kontrolle
- Qualitätsmanagement und Risikomanagement
- Kommunikations- und Informationsmanagement
- Typische Probleme und Lösungen
- Umgang mit bürokratischen Hürden
- Strategien zur Beschleunigung von Entscheidungsprozessen
- Kompetenzaufbau und Weiterbildung für Projektteams
- Konfliktmanagement zwischen politischen Interessen und Projektanforderungen
- Spezielle Herausforderungen im öffentlichen Sektor
- Politische Einflüsse und deren Management
- Transparenz und Rechenschaftspflicht gegenüber der Öffentlichkeit
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Veränderungsmanagement und Widerstand gegen Veränderungen
- Best Practices und Fallbeispiele
- Praxisbeispiele erfolgreicher Projekte im öffentlichen Sektor
- Lessons Learned und Erfolgsgeschichten
- Empfehlungen für die Praxis
Voraussetzungen
Zielgruppe
Zielsetzung
Alle Termine für „Projektmanagement Erfolgreiches Management von IT – Projekten im öffentlichen Dienst” im Überblick
Anfragen mit einem Klick
Buchung
Zur SchnellbuchungFreie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 17 Städten oder Online wählen:
Jetzt als Firmenseminar anfragen
Von unseren Kunden ausgezeichnet
Alle Bewertungen sind unabhängig und verifiziert. Weitere Informationen zu den Verifizierungsmaßnahmen finden Sie hier.
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie unsere Bewertungen von Google:



Als einzige Teilnehmerin konnte er prima auf meine Bedürfnisse eingehen und alle Fragen beantworten.
Symplasson ist unweit der S Holstenstraße.
An Empfang wurde ich freundlich begrüßt.
Die Räumlichkeiten sind sehr modern, sauber (auch WCs), es gibt Kaffee, Wasser, Säfte und Süßigkeiten so viel man will.
Ich fühle mich nun prima geschult für alle Aufgaben, die ich in Illustrator meistern muss.
Vielen Dank!



Das Unternehmensklima bei SYMPLASSON zeichnet sich durch Professionalität und Menschlichkeit aus. Offene Kommunikation schafft bei SYMPLASSON eine Atmosphäre des Vertrauens. Ideen und Meinungen sind stets gefragt, was zu einer kreativen und innovativen Arbeitsweise führt.
Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsprogramme wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Das Teamgefühl und der Zusammenhalt sind hier nicht nur Floskeln, sondern spiegeln sich im täglichen Miteinander wider.
Zusammenfassend kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass SYMPLASSON nicht nur ein Arbeitgeber, sondern eine inspirierende Gemeinschaft ist. Die Kombination aus einer positiven Unternehmenskultur, Förderung der Mitarbeiterentwicklung und sozialer Verantwortung macht SYMPLASSON zu einem großartigen Arbeitsplatz.




Als Kursteilnehmer kann man die Tiefgarage mit nutzen. Sie ist relativ eng, aber dadurch gibt es mehr Stellplätze. Über zwei Fahrstühle kommt man in die entsprechende Etagen.
Während der Pause stehen Obst, Kekse und Getränke zur Verfügung. Der Seminarraum war ordentlich ausgestattet.

