Entity Framework Core (EFC) Datenbankzugriff mit .NET Seminar
- 3 Tage
- An 25 Standorten
- ASP .NET
- EFC
Im Kurs tauchen Sie tief in die Welt von Entity Framework Core mit .NET ein. Sie beginnen mit den grundlegenden Konzepten und Vorteilen von EFC. Sie lernen alles über Entity-Klassen und Mapping-Techniken.
Wir behandeln die Mapping-Strategien. Dazu gehören Tabellen-Mapping, View-Mapping, Stored Procedures-Mapping, JSON-Columns und Hierarchie-Strukturen. Sie erfahren, wie Sie effiziente Abfragen erstellen, die Performance optimieren und Migrations verwalten.
Das Seminar bietet praktische Beispiele und Übungen. So stellen wir sicher, dass Sie Entity Framework Core sicher in Ihren eigenen Projekten anwenden können. Zum Schluss erfahren Sie, was es Neues in EFC gibt und was in Zukunft geplant ist.
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie ASP .NET an!
Inhalte
- Einführung in Entity Framework Core
- Konzepte
- Vorteile von Entity Framework Core
- ADO.NET Überblick
- System.Data.SqlClient vs. Microsoft.Data.SqlClient
- Versionsvergleich und Unterschiede Entity Framework Core
- Neuerungen
- Grundlagen Entity Framework Core
- Einführung in DbContext - Klasse
- Entity (POCO) - Konventionen und Regeln
- Behandlung von Änderungen: Add, Update, Delete
- Wie funktioniert der ChangeTracker
- Entity-Klasse und Mappingmöglichkeiten
- Mapping mit Tabellen
- Mapping Konventionen
- Property Mapping
- Mapping mit View
- Mapping mit Store Procedures
- Mapping mit SQL-Queries
- Mapping JSON-Columns
- Mapping Hierarchy-Strukturen
- Inheritance Mapping
- Tabelle pro Hierarchie (TPH)
- Tabelle pro Typ (TPT)
- Tabelle pro konkreter Typ (TPC)
- Konventionen
- Konfigurationen
- Data Annotations
- Fluent API
- Fluent API mit IEntityTypeConfiguration
- Bereitstellen von Testdaten
- Arbeiten mit verschiedenen Datenbank-Provider (MSSQL, SQLite, InMemoryDB)
- Logging und Diagnose
- Einstieg Protokollierung
- Microsoft.Extensions.Logging
- EF Core - Events
- Interceptors
- DiagnosticListener
- Event Counters
- Performance
- Effiziente Abfragen
- Indexing
- DbContext Pooling
- Weitere Tipps
- Migrationen
- Verwenden von Migrations
- Versionierungen von Migrations
- Benutzerdefinierte Migrationsvorgänge
- Migrationen mit mehreren DB-Provider
- Benutzerdefinierte Migrationsverlaufstabelle
- Queries
- Lambda-Expression
- Query Expression
- Lambda Expression vs. Query Expression
- Relationale Daten
- Navigationseigenschaften und Beziehungen zwischen Entitäten
- Eager Loading, Lazy Loading
- Typisierte DTO-Klassen vs. Anonyme Typen
- Transaktionen in EF Core
- Reverse Engineering mit Scaffolding
- Weitere O/R Mapper im Überblick
- Dapper
- NHibernate
- Weitere O/R Mapper im Kurzüberblick
- EFCore vs. Dapper
- EFCore vs. NHibernate
- Architekturansätze
- Was ist Unit Of Work - Design Pattern?
- Erstellen eines generischen Repository - Design Patterns?
- Verwenden von EFCore mit ASP.NET Core WebAPI
- Ausblick Entity Framework Core 9
- Aktueller Entwicklungsstand
Voraussetzungen
Zielgruppe
Zielsetzung
Alle Termine für „Entity Framework Core (EFC) Datenbankzugriff mit .NET” im Überblick
Anfragen mit einem Klick
Buchung
Zur SchnellbuchungFreie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 24 Städten oder Online wählen:
Jetzt als Firmenseminar anfragen
Von unseren Kunden ausgezeichnet
Alle Bewertungen sind unabhängig und verifiziert. Weitere Informationen zu den Verifizierungsmaßnahmen finden Sie hier.
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie unsere Bewertungen von Google:



Als einzige Teilnehmerin konnte er prima auf meine Bedürfnisse eingehen und alle Fragen beantworten.
Symplasson ist unweit der S Holstenstraße.
An Empfang wurde ich freundlich begrüßt.
Die Räumlichkeiten sind sehr modern, sauber (auch WCs), es gibt Kaffee, Wasser, Säfte und Süßigkeiten so viel man will.
Ich fühle mich nun prima geschult für alle Aufgaben, die ich in Illustrator meistern muss.
Vielen Dank!



Das Unternehmensklima bei SYMPLASSON zeichnet sich durch Professionalität und Menschlichkeit aus. Offene Kommunikation schafft bei SYMPLASSON eine Atmosphäre des Vertrauens. Ideen und Meinungen sind stets gefragt, was zu einer kreativen und innovativen Arbeitsweise führt.
Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsprogramme wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Das Teamgefühl und der Zusammenhalt sind hier nicht nur Floskeln, sondern spiegeln sich im täglichen Miteinander wider.
Zusammenfassend kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass SYMPLASSON nicht nur ein Arbeitgeber, sondern eine inspirierende Gemeinschaft ist. Die Kombination aus einer positiven Unternehmenskultur, Förderung der Mitarbeiterentwicklung und sozialer Verantwortung macht SYMPLASSON zu einem großartigen Arbeitsplatz.




Als Kursteilnehmer kann man die Tiefgarage mit nutzen. Sie ist relativ eng, aber dadurch gibt es mehr Stellplätze. Über zwei Fahrstühle kommt man in die entsprechende Etagen.
Während der Pause stehen Obst, Kekse und Getränke zur Verfügung. Der Seminarraum war ordentlich ausgestattet.

